Wie manche vielleicht schon mitbekommen haben, mache ich ungefähr 1-2 Mal im Jahr eine Saftkur. Meistens kommt diese ganz gelegen, wenn ich in meiner Diät gerade stagniere, und ich meinen Körper etwas entlasten und entgiften möchte. Wie es mir dieses Mal ergangen ist, erzähle ich euch im folgenden Beitrag.
Da ich schon einmal mit KALE AND ME zusammengearbeitet habe, freut es mich umso mehr, dass diese Firma mich auch auf meinem neuen Profil und meinem ’neuen Weg‘ weiterhin unterstützt. An dieser Stelle ein großes DANKE. Außerdem findet ihr am Ende von diesem Beitrag einen Rabattcode.
Doch was ist diese Saftkur überhaupt und wozu macht man sie?
Stress im Alltag, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung prägen heutzutage den Alltag von vielen Menschen. Während einer Saftkur ersetzen die kaltgepressten Obst- und Gemüsesäfte die feste Nahrung. Saftfasten ist eine jahrhundertealte bewährte Methode, um den Körper zu entlasten und wieder in Balance zu kommen.
Die Kaltpressung ist die effizienteste Methode, den meisten Saft aus den Rohstoffen zu gewinnen. Außerdem werden bei dieser Methode Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralien, geschont.
Es werden ausschließlich hochwertige und vorrangig regionale Rohstoffe für die Saftkur-Säfte verwendet. Produziert wird nicht im Ausland, sondern in eigener Manufaktur im Hamburger Alten Land. Kurze Wege, kontrollierter Anbau, beste Qualität.
Vor-, während- und nach der Kur:
2 Tage vor der Saftkur sollte man schon auf eine ausgewogene und leichte Nahrung setzen. Ebenfalls empfehle ich viel ungesüßten Tee zu trinken und auf Koffein bereits zu verzichten.
Während der Kur ersetzen die Säfte die Mahlzeiten. Alle 2 Stunden wird ein Saft getrunken, ingesamt sind 6 Säfte für einen Tag vorgesehen. Auch hier wird empfohlen, viel Wasser zu trinken, also mindestens 2 Liter in Form von Wasser oder ungesüßten Tees.
Nach der Kur wird ein langsamer und schonender Einstieg in die Nahrung empfohlen. Rohkost und viel Flüssigkeit erleichtern den Einstieg. Außerdem sind gekochtes Gemüse, Haferflocken und brauner Reis gesunde Kohlenhydratquellen, bevor man wieder zu seiner ursprünglichen Ernährung ‚zurückkehrt‘.
Die Kuren:
Man kann hier frei wählen was man sich bestellen möchte. Jeder kann frei zwischen einem 6er Saftpaket, einer 3Tages-, 5Tages- und 7Tages Saftkur wählen, wobei ich für den Einstieg ganz klar das Saftpaket für einen Tag oder die 3Tages-Saftkur empfehle.
Vorteile:
- Auszeit für den Körper
- Man spart sich die Zeit für Essen gehen und/oder Einkaufen und Kochen
- Entschlackung
- Perfekter Einstieg für eine Ernährungsumstellung
Meine Erfahrung:
Ich muss sagen, dieses Mal ist es mir etwas schwerer gefallen als sonst. Ich befinde mich bereits in der 13. Woche der Diät und in der letzten Zeit hat mein Gewicht etwas stagniert. Ich mache keine strenge Diät und hab es mir zu speziellen Anlässen wie Geburtstage, Feierlichkeiten und auch an anderen Tagen immer mal wieder gut gehen lassen.
Trotzdem gibt es bei mir jedes Jahr das selbe Plateau: die 60kg Marke.
Zugegeben, ich habe dieses Jahr nicht die beste Vorarbeit geleistet, denn ich hatte einen Tag vor Saftkur-Start Geburtstag. Also habe ich mir meinen Geburtstagskuchen und mein Geburtstagsessen noch einmal richtig gut schmecken lassen und habe mich vorher nicht mehr gewogen. Die Tage davor hatte ich immer um die 60-60,5kg. Also habe ich Sonntag direkt ohne Hunger und ziemlich spät mit meinen ersten Saft begonnen, und dieser erste Tag ist mir ziemlich leicht gefallen.
Da die Säfte ingesamt aber nur um die ~880kcal haben, und ich keinen Muskelverlust verzeichnen wollte, habe ich zusätzlich 1-2 Eiweißshakes rund ums Training getrunken, sowie etwas Rohkost gegessen.
Tag 2 und 3 sind mir etwas schwerer gefallen, da ich zwischendurch wirklich oft Hunger hatte. Der Grund dafür ist bestimmt auch der Stress und das frühe Aufstehen gewesen, aber ich habe, speziell am dritten Tag, auch eine Kleinigkeit gegessen. Das erste Mal das ich während einer Saftkur was esse! Aber ich wollte wirklich auf mein Körpergefühl hören und das war auch gut so.
Mein Ergebnis und mein Gefühl danach:
Wie immer fühle ich mich nach einer Saftkur richtig gut und unbeschwert. Fast schon leer. Aber mein Bauch ist flacher als sonst, kein aufgeblähtes Gefühl mehr, das Wasser ist raus und ich fühle mich einfach gesund und wohl.
Außerdem liebe ich dieses Gefühl vom ersten Mal essen, und wie sehr man das Essen danach zu schätzen weiß!
Mein Ergebnis?
Das Plateau ist überwunden!! Vorher hatte ich ungefähr 60,5kg und jetzt 59,5kg! Und das obwohl ich zusätzlich meine Shakes getrunken, und Kleinigkeiten gegessen habe. Das wichtigste dabei ist: ich fühle mich wohl, das ist die Hauptsache!
Sollte ich euer Interesse ein wenig geweckt haben, dann gibt es hier einen Rabattcode für euch 🙂
Mit dem Code: alexaubry4you bekommt ihr zu eurer Bestellung 2 Säfte, sowie einen Jutebeutel gratis dazu.
Hier kommt ihr direkt zur Homepage von Kale and ME
Danke für’s Lesen und bis bald,
Alex ❤
*In Zusammenarbeit mit Kale And Me