Lange ist es her, jedoch melde ich mich nun endlich (JA, wirklich!) mit voller Schreibmotivation zurück.
Ich hoffe ihr seid alle toll in das neue Jahr gestartet und habt Lust auf ein paar tolle neue Rezepte, die sich speziell für eine bewusstere Ernährung eignen. Schließlich wollen wir auch heuer wieder unseren Neujahrsvorsätzen nachgehen und dem schlechten Gewissen fern bleiben.
Dann starten wir mal gleich mit einen gesunden Cheesecake ins neue Jahr !
Zutaten:
- 3 Eier
- 500g Magertopfen (Quark)
- 30g Proteinpulver
- 25g PuderXucker (kalorienfreie Variante)
- Flav Drops (Cheesecake Geschmack)
- 1 Zitrone
- Wahlweise Beeren (zB Heidelbeeren)
Zubereitung:
Zuerst die Eier mit einem Mixer solange schaumig schlagen, bis sie eine schöne cremige und dickere Konsistenz ergeben. Danach könnt ihr langsam sowohl den PuderXucker, als auch das Proteinpulver langsam beifügen.
In einem separaten Gefäß den Topfen, die Flav Drops und ein wenig geraspelte Zitronenschale ordentlich vermischen und umrühren. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wieviel ihr von den Flav Drops nehmen sollt, dann nehmt erstmal eine halbe Pipette voll und kostet dann die Masse mit dem Topen.
Anschließend hebt ihr die Topfenmasse unter die andere Masse und mixt es auf der niedrigsten Stufe zusammen.
Nun könnt ihr euren Kuchen noch etwas aufpeppen indem ihr zB Beeren hinzufügt. Ich habe mich für Heidelbeeren entschieden. Die mischt ihr dann einfach noch in die Masse und ab in den Ofen!
Ich habe den Kuchen für 45 Minuten bei 175-180Grad auf ‚4D Hitze‘ gebacken. Wenn ihr die Stufe nicht habt empfehle ich euch 160 Grad für 45 Minuten. Anschließend Ofen abschalten und den Kuchen noch gut 15 Minuten bei geschlossener Tür ziehen lassen.
Wenn ihr ihn dann schon etwas abkühlen lassen habt, könnt ihr noch etwas PuderXucker zum Bestreuen nehmen und ihn anschließend in 8 Stücke schneiden.
Werte gesamter Kuchen:
763 kcal : 32,9g KH – 106,2g E – 19,5g F
Werte pro Stück:
95 kcal : 4,1g KH – 13,3g E – 2,4g F
So einfach zu machen und ich muss ehrlich gestehen, der Kuchen war so saftig und lecker, dass er keine paar Stunden überlebt hat. Ich selbst hab den halben Kuchen gegessen und das hat noch perfekt in meine Kalorien und Makros für den Tag gepasst. Also keine Angst vor süßen Verführungen, diese ist absolut verschmerzbar.
Viel Spaß beim Nachmachen, ich würde mich sehr über Feedback und Fotos freuen 🙂
Alex ❤