In keinem anderen Land dieser Welt sind wir so verwöhnt mit gutem Brot wie hier bei uns. Die Qualität von Brot- und Gebäckstücken in allen Variationen und der Duft den sie mit sich bringen – wer kennt das nicht? Ich muss sagen ich bin ein absoluter Brotliebhaber, und deshalb dacht ich mir, ich kreire mein eigenes, gesundes Brot ganz nach meinem Geschmack: fluffig, proteinreich, lecker und gesund!
Zutaten:
- 500g Magertopfen (Quark)
- 3 Eier
- 2 El Olivenöl (ca 10g)
- 2 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 200g zarte Haferflocken
- 20g Leinsamen
Zubereitung:
Den Topfen, die Eier, das Öl, Salz und Backpulver einfach mit einem Kochlöffel vermischen. Ihr braucht also die Eier NICHT zu schlagen oder mixen! Einfach alles gut vermengen, bis ihr eine cremige Masse habt. Danach könnt ihr die Haferflocken und die Leinsamen langsam unterheben.
Das Ganze kommt dann in eine Brotbackform – falls etwas Teig übrig bleibt, der nicht mehr in die Form passt, dann könnt ihr kleine Brötchen formen.
Wenn alles gut aufgeteilt ist, kommt der Teig nun bei 180 Grad für 45 Minuten in den Backofen (Ober-/ Unterhitze). Ihr könnt da auch nach Gefühl gehen, also wenn ihr oben eine schöne Kruste seht, dann ist es perfekt. Nachdem das Brot fertig gebacken ist, lasst ihr es am besten ein wenig rasten bevor ihr es anschneidet.
Wichtig: Das Brot sollte im Kühlschrank gelagert werden, da er zum Großteil aus Topfen besteht. Der Vorteil ist, das es lange hält und vor allem bleibt es die ganze Zeit über frisch. TIPP: schneidet euch Scheiben runter und wenn ihr es schon im Kühlschrank hattet, gebt es einfach 20-30 Sekungen in die Mikrowelle – das schmeckt einfach fluffig, fantastisch und frisch!
Wenn ihr es warm genießt, dann macht euch auf ein Geschmackserlebnis gefasst. Es ist richtig flaumig und der Topfen macht die Konsistenz richtig weich.
Werte:
Gesamtes Brot 1481kcal: 140,4g KH – 114,4g E – 45g F
Pro Scheibe (ergibt 14): 106kcal: 10g KH – 8g E – 3,2g F
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen. Wenn ihr es probiert freue ich mich wie immer über Kommentare, Story-Erwähnungen oder wenn ihr mich markiert 🙂
Alles Liebe,
Alex ❤